
Seit 1711 dampft hier der Mokka – das „Arabische Coffe Baum“ gilt als eines der ältesten kontinuierlich betriebenen Kaffeehäuser Europas. Der barocke Bau mit seiner orientalischen Skulptur an der Fassade ist schon von außen ein Genuss. Drinnen warten das Schumann-Zimmer, der Kaisersaal und das Restaurant Lusatia – Orte, wo Musikgeschichte, Leipziger Flair und Kaffeekultur ineinanderfließen.
Das Museum:
Im zweiten und dritten Obergeschoss entführt die Ausstellung in 16 Räumen in 300 Jahre Kaffeegeschichte. Von kunstvollen Kaffeemühlen über Meißner Porzellan bis zu DDR-Kaffeekrisen spannt sich der Bogen – reich bebildert, multimedial und liebevoll kuratiert.
Besonderheit:
👉Nach einer Sanierung für rund 3,8 Mio. € kehrt auch eine der berühmtesten „Schumann-Ecken“ zurück – ein echtes Stück Leipziger Kulturleben.
Museum: Coffe Baum
Adresse: Kleine Fleischergasse 4
Ort: 04109 Leipzig
Kurzfassung:
Ein Muss für alle, die Kultur am liebsten mit einer Tasse heißen Kaffees schlürfen.