
Kurzfassung:
Mitten im Regierungsviertel serviert das „Marie.“ im Marie-Elisabeth-Lüders-Haus ehrliche Bistroküche mit Aussicht auf die Spree. Hier arbeiten Menschen mit und ohne Beeinträchtigung Seite an Seite – gelebte Inklusion, ganz selbstverständlich. Beton, Glas und Gelassenheit bilden die Kulisse für Cappuccino, Currywurst oder Veggie-Bowl. Ein stiller Ort mitten im politischen Berlin – mit Haltung, Herz und guter Küche.
Direkt an der Spree, im beeindruckenden Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, findest Du das „Marie.“ – ein Bistro, das architektonisch so klar daherkommt wie der Beton, in dem es steckt, und dabei doch ganz weich wirkt: durch Menschlichkeit, Offenheit und eine Idee, die über den Cappuccino hinausgeht.
📍 Lage & Atmosphäre
Mitten im Regierungsviertel, zwischen Bundestag, Kanzleramt und Spreebogen, liegt das Bistro dort, wo Berlin am sichtbarsten debattiert. Und trotzdem herrscht hier erstaunliche Ruhe. Wer draußen sitzt, schaut auf die vorbeiziehenden Boote und spürt, wie der politische Betrieb plötzlich ganz weit weg wirkt.
🍴 Konzept & Angebot
„Marie.“ ist ein Inklusionsbetrieb der Johannesstift Diakonie – hier arbeiten Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gleichberechtigt zusammen. Das merkt man nicht, weil es betont wird, sondern weil es selbstverständlich gelebt wird. Auf der Karte: ehrliche Bistroküche mit Berliner Einschlag, saisonal, teils vegetarisch oder vegan, stets frisch und unkompliziert.
🏛️ Architektur & Besonderheit
Das Bistro ist Teil des transparenten Glas-und-Beton-Ensembles von Stephan Braunfels – ein Paradebeispiel moderner Parlamentsarchitektur. Wer mag, kann mit dem Blick durch die riesigen Glasfronten den Dialog von Politik, Stadt und Wasser beobachten.
🕊️ Ein Ort mit sozialer Kultur
Zwar kein klassisches Museumscafé, aber ganz eindeutig ein Ort mit Kultur – sozial, architektonisch und menschlich.
Das „Marie.“ steht für eine Kultur des Miteinanders, für Teilhabe und für die Idee, dass gutes Essen und gute Gesellschaft niemanden ausschließen sollten. Zwischen Glasfassaden und Regierungsbauten entsteht hier etwas sehr Berlin-Typisches: ein Ort, der leise Haltung zeigt – und damit umso deutlicher wirkt.
💡 Fazit
Ein Ort, der Haltung zeigt – leise, aber deutlich. Ideal für eine Mittagspause zwischen Museumsinsel und Regierungsviertel oder einfach für einen Kaffee am Spreeufer. „Marie.“ ist mehr als ein Bistro – es ist ein Stück gelebte Inklusion im Herzen der Demokratie.
Museum: Bundestag
Adresse: Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Adele-Schreiber-Krieger-Straße 1
Ort: 10117 Berlin
Öffnungszeiten
| Mo | 09:00 – 18:30 |
| Di | 09:00 – 18:30 |
| Mi | 09:00 – 18:30 |
| Do | 09:00 – 18:30 |
| Fr | 09:00 – 18:30 |
| Sa | – |
| So | – |











