FunFacts List

Das wohl erste Museumscafé (1868)

Die „Refreshment Rooms“ im Victoria & Albert Museum galten 1868 als Pionier – mit Räumen von Gamble, Poynter und William Morris.

  • V&A
  • London, UK
  • 1868

Wiener Kaffeehaus im Museum

Café Sabarsky bringt echte Wiener-Kaffeehauskultur direkt in die Neue Galerie – Strudel inklusive.

  • Neue Galerie – Café Sabarsky
  • New York, USA

Stern beim Rijksmuseum

RIJKS® trägt einen Michelin-Stern – Fine Dining im Philips-Flügel des Rijksmuseums.

  • Rijksmuseum – RIJKS®
  • Amsterdam, NL
  • 2016–heute

Chef des Jahres & Museumsküche

RIJKS®-Chef Joris Bijdendijk wurde Anfang 2025 von Gault&Millau als „Chef des Jahres“ ausgezeichnet.

  • Rijksmuseum – RIJKS®
  • Amsterdam, NL
  • 2025

Nerua x Guggenheim Bilbao

Im Guggenheim Bilbao kocht Nerua auf Sterneniveau – kreative baskische Küche im Museum.

  • Guggenheim Bilbao – Nerua
  • Bilbao, ES
  • 2025

Rooftop Paris #1

Restaurant Georges thront auf dem Centre Pompidou – Sonnenuntergang, Cocktails und Skyline inklusive.

  • Centre Pompidou – Restaurant Georges
  • Paris, FR

700 m² mit Akropolis-Blick

Das Restaurant des Akropolismuseums bietet eine 700‑Quadratmeter‑Fläche mit Panorama auf Akropolis & Lykabettos.

  • Acropolis Museum – Restaurant & Café
  • Athen, GR

Frühstück mit der Louvre-Pyramide

Le Café Marly serviert Croissants mit Frontrow‑Blick auf die Glaspyramide – drinnen im Palais oder auf der Terrasse.

  • Louvre – Le Café Marly
  • Paris, FR

Abu Dhabi: Fouquet’s im Museum

Das legendäre Pariser Brasserie‑Label betreibt ein Fine‑Dining‑Restaurant im Louvre Abu Dhabi.

  • Louvre Abu Dhabi – Fouquet’s
  • Abu Dhabi, AE

Kunst + Øresund

Im Louisiana Museum isst man mit Weltklasse‑Ausblick auf den Øresund – neben Calders Skulpturen auf der Terrasse.

  • Louisiana Museum – Louisiana Café
  • Humlebæk, DK

Ghibli‑Magie zum Mitessen

Im Straw Hat Café des Ghibli Museums gibt’s hausgemachte Gerichte – wie ein Filmset zum Reinbeißen.

  • Ghibli Museum – Straw Hat Café
  • Mitaka, JP

3 Sterne im Museum (SG)

ODette (National Gallery Singapore) hält 3 Michelin‑Sterne; aktuell wegen Renovierung bis Dezember 2025 geschlossen.

  • National Gallery Singapore – Odette
  • Singapore, SG
  • 2025

Paul Bocuse im Kunsttempel

Im National Art Center Tokyo speist man in der Brasserie Paul Bocuse Le Musée – französische Klassiker, japanisch präzise.

  • NACT – Brasserie Paul Bocuse Le Musée
  • Tokyo, JP

250 m über Tokio

THE MOON im Roppongi Art Triangle bietet Afternoon‑Tea & Kunstblick – 250 m über dem Meeresspiegel.

  • Mori Art Museum – THE MOON
  • Tokyo, JP

Getty: Restaurant mit Gartenblick

Im Getty Center gibt’s zwei Cafés, Kaffee‑Carts – und ein elegantes Restaurant mit Blick auf Garten & Hills.

  • The Getty Center – Dining
  • Los Angeles, USA

Neben The Broad: Otium

Otium (Chef Timothy Hollingsworth) liegt Tür an Tür zum Kunsttempel The Broad – Architektur und offene Küche inklusive.

  • The Broad – Otium (adjacent)
  • Los Angeles, USA

Tadao Andō & Texas‑Küche

Café Modern serviert saisonale Küche vor Tadao Andōs ikonischer Architektur – betrieben von Wolfgang Puck Catering.

  • Modern Art Museum of Fort Worth – Café Modern
  • Fort Worth, USA
  • 2025

Brasil im MASP

„A Baianeira“ bringt brasilianische Wohlfühlküche ins ikonische MASP am Paulista – von Köchin Manuelle Ferraz.

  • MASP – A Baianeira
  • São Paulo, BR

London: Skyline vom Tate

Das Restaurant & die Bar im Tate Modern punkten mit einem der besten Ausblicke über London – Kunst zum Dessert.

  • Tate Modern – Restaurant & Bar
  • London, UK

Atrium‑Kaffee im Rijks

Im lichten Atrium des Rijksmuseums lockt das Café mit Kaffee, Kuchen und Snacks – plus Sommerpavillon im Garten.

  • Rijksmuseum – The Café
  • Amsterdam, NL

Berliner Kupfer‑Café

Das Café & Restaurant Cu29 in der James‑Simon‑Galerie serviert Apéro auf der Terrasse – mitten auf der Museumsinsel.

  • James‑Simon‑Galerie – Cu29
  • Berlin, DE

Kreuzgang‑Kaffee

Das Trie Café der Met Cloisters bietet Sandwiches & Eis im gotischen Kreuzgang – saisonal im Freien.

  • The Met Cloisters – Trie Café
  • New York, USA
  • April–Oktober

3 Sterne über Antwerpen

Im MAS‑Turm sitzt Zilte – ein 3‑Sterne‑Restaurant mit Blick über Antwerpens Hafenpanorama.

  • MAS Antwerpen – Zilte
  • Antwerpen, BE
  • 2025

Modern in Jerusalem

„Modern“ im Israel Museum serviert zeitgenössische Jerusalemer Küche – plus Terrasse für Sommerabende.

  • Israel Museum – Modern
  • Jerusalem, IL

Vatikan: Espresso auf der Route

Die Vatikanischen Museen bieten mehrere Cafeterien entlang der 7‑km‑Besuchsroute – zugänglich nur mit Museumsticket.

  • Vatican Museums – Cafeterias
  • Vatican City

Tay‑Terrasse in Dundee

Tatha Bar & Kitchen im V&A Dundee bietet Flussblick auf den Tay – Designmuseum trifft Afternoon Tea.

  • V&A Dundee – Tatha Bar & Kitchen
  • Dundee, UK

Eiffelturm wirft Schatten

Auf dem Dach des Musée du quai Branly lässt „Les Ombres“ den Eiffelturm wortwörtlich über den Tischen schweben.

  • Musée du quai Branly – Les Ombres
  • Paris, FR

Wüste aufs Teller (NMoQ)

Jiwan im National Museum of Qatar interpretiert katarische Küche modern – hoch oben im 4. Stock.

  • National Museum of Qatar – Jiwan
  • Doha, QA

Ducasse über der Skyline

IDAM von Alain Ducasse residiert im Top‑Stock des Museums für Islamische Kunst – mit Blick auf Doha.

  • Museum of Islamic Art – IDAM
  • Doha, QA

Oslo: Bistro & Rooftopbar

Im MUNCH findet man das Bistro Tolvte und die Rooftop‑Cocktailbar Kranen – Kunst mit Fjordnähe.

  • MUNCH – Tolvte & Kranen
  • Oslo, NO

Kapstadt: 270° Panorama

Die Ocular Lounge im Zeitz MOCAA bietet Cocktails & Bites mit 270‑Grad‑Blick auf Tafelberg & Waterfront.

  • Zeitz MOCAA – Ocular Lounge
  • Cape Town, ZA

Tasmanien: Essen als Kunst

Im MONA speist man im „The Source“ – saisonal, weinselig, mit Blick über den Fluss.

  • MONA – The Source Restaurant
  • Hobart, AU

Licht, Kunst, Dinner

MONAs Faro Bar + Restaurant schwebt über dem Wasser – inklusive James‑Turrell‑Kunst neben dem Tisch.

  • MONA – Faro Bar + Restaurant
  • Hobart, AU

Kaffeepause bei Taonga

Te Papa in Wellington hat zwei lebendige Cafés – eingebettet zwischen Aotearoas „taonga“ (Schätzen).

  • Te Papa – Cafés
  • Wellington, NZ

Toronto: Bistro im Museum

Das AGO Bistro ist vom Foyer wie auch von der Straße zugänglich – Museumsküche mit Event‑Optionen.

  • Art Gallery of Ontario – AGO Bistro
  • Toronto, CA

Jumex x Enrique Olvera

Im Museo Jumex betreibt Superstar‑Chef Enrique Olvera ein entspanntes Eno‑Café – saisonal & lokal.

  • Museo Jumex – eno
  • Mexico City, MX

Erstes Museums‑Café der Welt

Die prächtigen „Refreshment Rooms“ des V&A (seit 1856) gelten als die ersten eigens für ein Museum gebauten Café‑Räume – heute gibt’s dort barista‑gemachten Kaffee unter historischen Kacheln.

  • Victoria and Albert Museum – Main Café
  • London, UK
  • 1856

Tate röstet selbst

„Coffee by Tate“ betreibt eine eigene Rösterei und setzt auf nachhaltige Specialty Beans; gestartet u. a. mit Projekten wie dem Gender Equality Coffee Project.

  • Tate Modern / Tate Britain
  • London, UK

Kaffee im SFMOMA – auch ohne Ticket

Im SFMOMA serviert „Steps Coffee“ illy‑Kaffee – der Bereich ist öffentlich zugänglich, ideal für einen Koffein‑Stopp zwischen den Galerien.

  • San Francisco Museum of Modern Art
  • San Francisco, USA

Brasiliens Kaffee‑Tempel

Im historischen Börsengebäude bietet das Museu do Café in Santos Barista‑Trainings und Verkostungen – vom Bohnenwissen bis zum perfekten Espresso.

  • Museu do Café
  • Santos, Brasilien

Tasting inklusive Ticket

Im Lavazza Museum in Turin ist eine geführte Verkostung im Ticket enthalten – geleitet vom Lavazza Training Center.

  • Museo Lavazza
  • Turin, Italien

Arabische Kaffeekultur im Museum

Dubais Coffee Museum erzählt Ursprung & Rituale – von der Kaldi‑Legende bis zur regionalen Zubereitung mit Dallah und Kardamom.

  • Coffee Museum Dubai
  • Dubai, VAE

Rösten im Speicherstadt‑Ambiente

Das Kaffeemuseum Burg in Hamburg bietet hauseigene Rösterei, Seminare und Verkostungen – danach geht’s direkt ins Café mit Blick auf die Speicherstadt.

  • Kaffeemuseum Burg
  • Hamburg, Deutschland

Wien: Führung + Tasse

Im Kaffeemuseum Wien gibt’s Führungen durch die Maschinen‑Geschichte – inklusive Verkostungen für die perfekte „kleine Schwarze“.

  • Kaffeemuseum Wien
  • Wien, Österreich

11.000 Artefakte der Kaffeekultur

Im World Coffee Museum in Buon Ma Thuot (Vietnam) trifft man auf über 11.000 Exponate zur globalen Kaffeekultur – vom Ritual bis zum Rösten.

  • The World Coffee Museum
  • Buon Ma Thuot, Vietnam

Espresso zum Lernen

Das Dersut Coffee Museum (Conegliano) zeigt 600 m² Kaffee‑Geschichte in vier Sektionen – mit eigenem Degustations‑ & Trainingsraum.

  • Museo del Caffè Dersut
  • Conegliano, Italien

Chiapas: Museum + Tasse im Hof

Das Museo del Café de Chiapas verbindet Ausstellung & Kaffeegenuss – oft mit einer Tasse im Innenhof nach dem Rundgang.

  • Museo del Café de Chiapas
  • Tuxtla Gutiérrez, Mexiko

Multisensorisch in Córdoba

Das städtische Museo del Café Córdoba inszeniert Kaffee „multisensorisch & interaktiv“ – mit regelmäßigen Führungen und Verkostungen.

  • Museo del Café Córdoba
  • Córdoba, Mexiko

Von der Bohne bis zum Brew Bar

Im Museo Bola de Oro (Finca Roma) reichen die Erlebnisse von der Ernte über Cupping bis zum Brew‑Bar‑Workshop – plus eigener Cafetería.

  • Museo Bola de Oro – Finca Roma
  • Emiliano Zapata, Veracruz (MX)

Lebendiges Kaffee‑Freilichtmuseum

Die Kona Coffee Living History Farm gilt als einziges Living‑History‑Kaffee‑Museum der USA – inklusive Farmhaus, Mühle und Vorführungen.

  • Kona Coffee Living History Farm
  • Captain Cook, Hawaii (USA)

Röst‑Workshop mit Aussicht

Auf dem UCC Hawaii Kona Coffee Estate können Besucher:innen im „Roastmaster Tour“ eigene Bohnen rösten – und Kaffees auf der Aussichtsterrasse probieren.

  • UCC Hawaii Kona Coffee Estate
  • Holualoa, Hawaii (USA)

Carbon‑neutral im Museum

Viele britische Museums‑Cafés werden von Benugo betrieben – dort ist der Kaffee laut Partnerangaben „carbon neutral“ ausgezeichnet.

  • u. a. British Museum, V&A (Benugo Outlets)
  • UK (verschiedene)

Londoner Kaffeepause im Museum

Das V&A empfiehlt den Start in den Museumstag mit „barista‑made coffee & pastry“ – ideal, bevor man wieder in die Sammlungen abtaucht.

  • Victoria and Albert Museum – Main Café
  • London, UK

Hamburger Rösterei‑Museum mit Café

Dienstag bis Sonntag von 10–18 Uhr geöffnet: Im Kaffeemuseum Burg warten Museum, Shop, Café – und To‑Go‑Kaffee für den Speicherstadt‑Spaziergang.

  • Kaffeemuseum Burg
  • Hamburg, Deutschland

Coatepec: Museum + Plantage

Das interaktive „El Café‑tal Apan“ in Coatepec kombiniert Museumsrundgang mit Plantagen‑Tour und Verkostung – ein Klassiker im Kaffee‑Bundesstaat Veracruz.

  • Museo Interactivo El Café‑tal Apan
  • Coatepec, Mexiko

Newsletter abonnieren

//~