
Treffpunkt für Bewohner*innen, Welterbe-Besucher und Kulturfans: Das Café bietet frischen Kaffee, hausgebackenen Kuchen, Getränke sowie einen kleinen Buch- und Souvenirverkauf. Im Sommer laden Tische auf dem Hufeisenvorplatz zum Verweilen ein – sonntags trifft man sich dort sogar zum Boule.
Das Café wird ehrenamtlich betrieben, Kuchenspenden sind willkommen – und wer Lust hat, kann beim Ausschank oder in der Ausstellung mithelfen.
Die Ausstellung
Im hinteren Teil der Räume zeigt die Infostation Hufeisensiedlung eine Dauerausstellung zur Geschichte der UNESCO-Welterbesiedlungen der Berliner Moderne – mit Plänen, Fotos, Biografien und historischen Originalräumen. Begleitend gibt’s Bücher, Postkarten, T-Shirts und kleine Mitbringsel.
Ein Ort, der Kaffee, Nachbarschaft und Architekturgeschichte charmant miteinander verbindet.
Museum: Hufeisensiedlung
Adresse: Fritz-Reuter-Allee 44
Ort: 12359 Berlin
Öffnungszeiten
Mo | – |
Di | – |
Mi | – |
Do | – |
Fr | 12:00 – 18:00 |
Sa | – |
So | 12:00 – 18:00 |